Initiativen und Projekte in den Ingenieurwissenschaften
Aktuelle Initiativen und Projekte
- TreuMoDa – Treuhandstelle für Mobilitätsdaten
- FID Materials Science: Im Fachinformationsdienst Materialwissenschaft und Werkstoffkunde (FID Materials Science) entwickeln SLUB Dresden und TIB Hannover das FID-Materials-Science-Portal. Es integriert Datenquellen aus Industrie und Forschung und ermöglicht intuitive Recherchen zu Materialien und Werkstoffen sowie zu Expertisen und Forschungsnetzwerken.
- FID BauDigital: Dieser Fachinformationsdienst bietet Dienstleistungen für die Forschung in den Disziplinen Bauingenieurwesen, Architektur und Stadtplanung mit einem Schwerpunkt auf digitalen Methoden und Technologien.
- RDA-IG zu Research Data Management in Engineering: Initiative zur Gründung einer Interessensgruppe für die Ingenieurwissenschaften in der Research Data Alliance
- VIMMP project: Europäisches Projekt mit dem Ziel, einen virtuellen Marktplatz für interoperable Software und Workflows aus den Materialwissenschaften zu schaffen.
Internationale Arbeitsgruppen
Task Force Open Science CESAER: Arbeitsgruppe innerhalb der Conference of European Schools of Advanced Engineering Education and Research (CESAER), die sich mit Fragen zu Forschungsdatenmanagement und Open Science im europäischen Kontext beschäftigt.
Die Arbeitsgruppen der Research Data Alliance arbeiten in internationaler Zusammenarbeit an konkreten Themen im Bereich Forschungsdatenmanagement. Interessant für die Ingenieurwissenschaften können die folgenden Gruppen sein:
- Research Data Management in Engineering
- Array-Databases for multidimensional data
- Identification of instruments
- Provenance (Charter)
- Data Quality
- Big Data
- Software Source Code
- Metadata
- Metadata for Samples
- Material data: Infrastructure Interoperability, Materials Resource Registrie