Über uns

Die Informationsplattform wird von zahlreichen Partnerinstitutionen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz gepflegt und weiterentwickelt.
Die Chefredaktion liegt bei dem durch das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderte Projekt bw2FDM. Hervorgegangen ist die Plattform aus dem Projekt bwFDM-Info der Universitäten Heidelberg, Hohenheim, Konstanz, Tübingen und des KIT sowie dem Folgeprojekt bwFDM-Communities, welches den großen Informationsbedarf von Seiten der Forschenden über Forschungsdatenmanagement unterstrich. Mit dem Ziel der Bereitstellung von Informationsmaterial und Best-Practice-Beispielen, um Daten leichter wissenschaftlich nutzbar zu machen, ging forschungsdaten.info im Mai 2016 an den Start.
Mit dem Wiki forschungsdaten.org hat die Informationsplattform forschungsdaten.info Anfang 2019 eine Kooperation vereinbart.
Förderung

Redaktionsteam
forschungsdaten.info setzt auf Nähe und Vielfalt. Schicken Sie uns gerne Fragen oder Hinweise zu!
Für Anliegen zu konkreten Seiten oder Inhalten der Plattform wählen Sie gerne aus der Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner die zuständige Kontaktperson. Haben Sie Interesse, sich ebenfalls an der redaktionellen Arbeit zu beteiligen? Dann kontaktieren Sie gerne die Chefredaktion.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Allgemeine Anfragen
Chefredaktion
Livia Gertis & Maximilian Heber
bw2FDM / KIM, Universität Konstanz
kontakt@forschungsdaten.info
+49 7531 88-3224
Themen
Speichern und Rechnen
- Monica Broschard (Universität Hohenheim)
- Brigitte Wellenkamp (Universität Hohenheim)
Weitere Themenbereiche
- Livia Gertis (bw2FDM / KIM, Universität Konstanz, kontakt@forschungsdaten.info, +49 7531 88-3224)
- Maximilian Heber (bw2FDM / KIM, Universität Konstanz, maximilian.heber@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4226)
Wissenschaftsbereiche
Chemie
- Frauke Ziedorn, Technische Informationsbibliothek Hannover
Geisteswissenschaften
- Christiane Bayer, IT-Gruppe Geisteswissenschaften der LMU München, ORCID iD
- Cora Krömer, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, ORCID iD
- Julian Schulz, Max Weber Stiftung, Bonn, ORCID iD
- Dr. Jürgen Rohrwild, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, ORCID iD
- Dr. Martin Spenger, Universitätsbibliothek der LMU München, ORCID iD
Geowissenschaften
- Melanie Lorenz, FID GEO, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Ingenieurwissenschaften
- Dorothea Iglezakis, Universitätsbibliothek Stuttgart
Lebenswissenschaften
Biologie
- Bettina Färber, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Jens Nieschulze, Abteilung Forschung der Georg-August-Universität Göttingen/GFBio
- Britta Timmermann, Hochschule Osnabrück
Medizin
- Harald Kusch, Universitätsmedizin Göttingen, ORCID iD
- Birte Lindstädt, ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
Agrar- & Forstwissenschaften
- Birte Lindstädt, ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
- Britta Timmermann, Hochschule Osnabrück
Physik und Mathematik
- Džulia Terzijska, Universitätsbibliothek Braunschweig
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Livia Gertis (bw2FDM / KIM, Universität Konstanz, kontakt@forschungsdaten.info , +49 7531 88-3224)
FDM im deutschsprachigen Raum
Baden-Württemberg
- Dr. Alexandra Axtmann ( bw2FDM / KIT, alexandra.axtmann@kit.edu , + 49 721 608 22425)
- Livia Gertis (bw2FDM / KIM, Universität Konstanz, kontakt@forschungsdaten.info , +49 7531 88-3224)
Bayern
- Christiane Bayer, IT-Gruppe Geisteswissenschaften der LMU München, ORCID iD
- Cora Krömer, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, ORCID iD
- Dr. Jürgen Rohrwild, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, ORCID iD
- Dr. Martin Spenger, Universitätsbibliothek der LMU München, ORCID iD
Brandenburg
- Boris Jacob, FDM-Team, Universität Potsdam
Hessen
- Dr. Ortrun Brand, Universität Marburg
Nordrhein-Westfalen
- Dr. Jessica Stegemann, Universität Duisburg-Essen
Thüringen
- Bettina Färber, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Jessica Rex, Technische Universität Ilmenau
Österreich
- Tereza Kalová, Universität Wien, ORCID iD
- Christiane Stork, TU Wien, ORCID iD
Schweiz
- Iris Lindenmann, Universität Basel, ORCID iD
- Nadja Meyenhofer, Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
- Gero Schreier, Universitätsbibliothek Bern, ORCID iD
- Clemens Trautwein, Hochschule Luzern, ORCID iD
Praxis kompakt
Glossar und Videos
- Brigitte Wellenkamp, Universität Hohenheim
English Pages
- Jessica Rex, Technische Universität Ilmenau
Weitere Praxis kompakt-Seiten
Livia Gertis & Maximilian Heber
bw2FDM / KIM, Universität Konstanz
kontakt@forschungsdaten.info
+49 7531 88-3224
Weitere Angebote
forschungsdaten.info live und forschungsdaten.info aktuell
Livia Gertis & Maximilian Heber
bw2FDM / KIM, Universität Konstanz
kontakt@forschungsdaten.info
+49 7531 88-3224
Weiteres zu forschungsdaten.info aktuell und forschungsdaten.info live
Kalender
Livia Gertis & Maximilian Heber
bw2FDM / KIM, Universität Konstanz
kontakt@forschungsdaten.info
+49 7531 88-3224
News
- Dr. Alexandra Axtmann (bw2FDM / KIT, alexandra.axtmann@kit.edu , + 49 721 608 22425)
- Livia Gertis & Maximilian Heber (bw2FDM / KIM, Universität Konstanz, kontakt@forschungsdaten.info, +49 7531 88-3224)
- Brigitte Wellenkamp, Universität Hohenheim
RDMO
- Dr. Kerstin Wedlich-Zachodin (KIT, kerstin.wedlich@kit.edu, + 49 721 608-28396)