e-Infrastructures Austria

Das Projekt e-Infrastructures Austria wurde 2014 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) initiiert, um in allen teilnehmenden Institutionen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement einzuführen. Darüber hinaus sollte der koordinierte Aufbau und die Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen für Forschung und Lehre in ganz Österreich gefördert werden.
Auf der Projekthomepage werden unter anderem erarbeitete Muster für FDM-Policys und DMPs, die Ergebnisse einer österreichweiten Umfrage zum Thema FDM, FAQs zu CC-Lizenzen und Unterlagen zu themenrelevanten Workshops und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Alle Deliverables können auch hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Projektpartner
Universität Wien, Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien (Projektleitung).
25 Kooperationspartner:
- 20 Universitäten
- fünf außeruniversitäre Einrichtungen
Fördergeber
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF): Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM)
Laufzeit
01/2014 - 12/2016