Vom Beweis zum Bibliotheksregal - Workshop rund um Forschungsdatenmanagement für die Mathematik

Wann
6. bis 8. November 2024
14 bis 12:15 Uhr

Wo
Max Planck Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig

Veranstaltet von
Tabea Bacher (MPI MIS Leipzig), Christiane Görgen (Universität Leipzig), Daniel Mietchen (FIZ Karlsruhe), Björn Schembera (Universität Stuttgart)

Vortragende Person/Vortragende Personen:
Diverse

Nach einem gelungen Auftaktworkshop "MaRDI meets Information Specialists" im letzten Jahr, lädt die Mathematical Research Data Initiative (MaRDI), das NFDI-Konsortium für die Mathematik, erneut zu einem dreitägigen Noon-to-Noon Workshop unter neuem Namen "Vom Beweis zum Bibliotheksregal: Workshop rund um Forschungsdatenmanagement für die Mathematik". Vom 6.-8. November 2024 gibt es die Möglichkeit am MPI MiS in Leipzig mit Talks, Hands-on Sessions und einem Barcamp über mathematische Forschungsdaten zu diskutieren, eigene Ideen und Services vorzustellen und neue Verbindungen zu knüpfen.

Nachdem wir bei der letzten Veranstaltung Perspektiven von Bibliothekar*innen, Fachreferent*innen, Data Stewards, FDM Spezialist*innen, Mathematiker*innen und Fachwissenschaftler*innen zusammenbringen konnten, wollen wir dies nun fortführen und insbesondere folgende Themen diskutieren:

  • Was sind mathematische Forschungsdaten und welche Besonderheiten weisen sie auf?
  • Wie sollten diese Besonderheiten sich in den fachspezifischen Services niederschlagen?
  • Was sind Beispiele für FAIRe Forschungsdaten in der Mathematik?
  • Vor welchen Schwierigkeiten stehen Infrastruktureinrichtungen und Servicestellen in Bezug auf mathematische Forschungsdaten?
  • In welcher Form soll und kann MaRDI diese Bestrebungen unterstützen?

Mehr Informationen

Der Workshop findet (größtenteils) auf Deutsch statt.