BERD@BW

Business and Economic Research Data Center

Im Zuge von BERD@BW wird ein Kompetenzzentrum für die Datenverfügbarkeit und -analyse in den Wirtschaftswissenschaften aufgebaut. Zum einen wird der Zugang zu bereits vorhandenen wirtschaftswissenschaftlichen Datenquellen verbessert (u. a. auch in Zusammenarbeit mit dem Forschungsdaten- und Servicezentrum der Deutschen Bundesbank und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB), zum anderen werden neue, unstrukturierte Datenquellen (Big Data) erschlossen, so dass sich für die Nutzerinnen und Nutzer ein deutlicher Mehrwert gegenüber den existierenden Angeboten ergibt. BERD@BW ist zudem aktiver Partner des NFDI-Konsortiums BERD@NFDI.

Das im Zuge von BERD@BW gegründete Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Universitätsbibliothek Mannheim bündelt Forschungsdatenaktivitäten unter Beteiligung der Universität Mannheim und spezialisierte Datensätze aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.


Projektpartner

Universität Mannheim
Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim