E-Science-Tage

Interdisziplinäre Konferenzreihe

Die E-Science-Tage sind eine interdisziplinäre Konferenzreihe rund um Open-Science-Themen, die alle zwei Jahre in Heidelberg stattfinden. Sie werden 2023 zum vierten Mal organisiert. Die E-Science-Tage widmen sich jedes Mal einem speziellen Thema:

  • 2023: Empower Your Research - Preserve Your Data
  • 2021: Share Your Research Data (Onlinekonferenz)
  • 2019: Data to Knowledge
  • 2017: Forschungsdaten managen

Die Tagungsergebnisse werden open access in einem Konferenzband publiziert.


Die E-Science-Tage werden vom Projekt bw2FDM unter Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universität Konstanz und der Universität Heidelberg veranstaltet und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.